Sitzen ist Bewegung. Kinder bevorzugen Sitzbälle, weil diese ihr natürliches Bedürfnis nach Dynamik unterstützen. Vluv passt zu handelsüblichen Standardschreibtischen. So lassen sich auch prima Hausaufgaben machen, und danach wird auf Vluv entspannt, gelümmelt, gechillt. Vluv ist außerdem super leicht und gut transportabel. Von der Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer 2015 als ergonomisches Produkt getestet und zertifiziert. Die Marke Vluv wurde als „Winner“ mit dem German Brand Award 2017 ausgezeichnet.
Das Modell VLIP hat einen stabilen Kunststoff-Innenball. Die Hülle ist aus einem strapazierfähigem und waschbarem Möbel-Polyester-Stoff in Cord-Optik gefertigt. Außerdem ist der Bezug mit einem sehr hochwertigem Reißverschluss versehen. Der eingearbeitete Bodenring verhindert das Wegrollen. Und wenn VLIP mal im Weg ist, wird er mit dem praktischen Griff einfach weggeräumt. Der Bezug ist bei 30°C waschbar.
Durchmesser: 50-55 cm geeignet für eine Körpergröße von ca. 130-155 cm Körpergröße. Diese Größe Ball eignet sich ideal für Grundschulkinder und zum Arbeiten an höhenverstellbaren kindgerechten Schreibtischen. Gewicht ca. 1,3 kg. Max. Belastung 120 kg
Möchten Sie den VLUV jedoch zum Arbeiten an einem Schreibtisch oder einem Tisch mit normaler Tischhöhe von ca. 72-75 cm verwenden, dann greifen Sie lieber zu einem Modell in 60-65 cm Durchmesser. Selbst wenn Sie kleiner als 1,55 m sind wird das Arbeiten bei dieser Sitzhöhe leichter fallen.
Lieferung im Baumwollbeutel mit Reißverschluss: Stoffhülle, Innenball, Double-Action Handpumpe, 2 Ventilverschlüsse, Verschlussheber, 2 Pumpenadapter + Bedienungsanleitung
Der Ball wird unaufgepumpt geliefert und kann mit der mitgelieferten Handpumpe, oder jeden handelsüblichen PKW-, Schlauchboot- oder Fahrradpumpe einfach aufgepumpt werden.
HOCK – Stil in Bewegung wurde im Juni 2009 von Kristof Hock gegründet. Kristof Hock selbst ist Kreativer in vielen Disziplinen. Persönlich hat er ein Faible für Perfektion, High End und minimalistisches Design. So hatte er bereits Mitte 2008 die Grundidee, außerordentliche Produkte für Fitness und Bewegung in Deutschland zu entwickeln und herzustellen.