Pflanzaktion 2023
Unsere jährliche Gemeinschaftspflanzung ist ein besonderer Moment. Am Pflanztag im November 2023 setzten wir gemeinsam mit unserem Revierförster und den Fachleuten von HessenForst 1.000 standortgerechte Bäume an der Erlenbach-Quelle im Taunus. Die gepflanzten Bäume werden von den Försterinnen und Förstern nicht nur gesetzt, sondern ein ganzes Baumleben lang betreut.
Was wir gepflanzt haben
Flatterulme
100 Bäume
Die Flatterulme (Ulmus laevis) war 2019 Baum des Jahres. Sie ist eine von drei in Europa heimischen Ulmenarten: im Vergleich zu den anderen zwei, in Europa heimischen Ulmenarten, weniger anspruchsvoll in ihrem Standort und sehr beständig gegen den Pilz, der zum bekannten „Ulmensterben“ geführt hat.
Roterlen
150 Bäume
Die Rot-Erle (Alnus rubra) ist ein Baum, der gut mit feuchten Standorten zurechtkommt. Daher findet man sie oft entlang von Gewässern oder in feuchten Gebieten. Die Rot-Erle ist ein nachhaltiger Waldspezialist, der Mischbestände verbessert, höhere Holzzuwächse ermöglicht und sogar dazu beiträgt, staunasse Böden zu entwässern und für andere Baumarten vorzubereiten.
Rotbuchen
750 Bäume
Rotbuchen (Fagus sylvatica) sind beeindruckende Bäume, die für ihre lange Lebensdauer, ihr dichtes Laubwerk und ihre Fähigkeit, große Waldgebiete zu bilden, bekannt sind. Sie bieten eine wertvolle Habitat- und Nahrungsbasis für viele Tierarten und tragen zur Stabilisierung des Bodens und zum Schutz der Artenvielfalt bei.
100% natürliche Pflanzung
Unsere Wiederaufforstung ist nicht nur ökologisch gedacht, sondern auch konsequent nachhaltig umgesetzt. Zum Schutz der jungen Bäume verzichten wir vollständig auf Kunststoff und Metall.
Stattdessen verwenden wir Wuchshüllen aus unbehandeltem Kiefernholz, befestigt mit Hanfseilen – vollkommen biologisch abbaubar und ohne Rückstände im Wald. Selbst unser Projektschild ist aus massivem Holz gefertigt, metallfrei und naturbelassen.
So schaffen wir nicht nur neue Bäume, sondern bewahren auch die Reinheit und Natürlichkeit des Waldes, den wir für kommende Generationen stärken wollen.
Wo & was wir pflanzen
Die Waldfllächen die wir gemeinsam mit HessenForst aufforsten befinden sich bei uns vor der Haustür im Taunus.
Unser Wald in Hessen
Erfahren Sie mehr darüber, warum es so wichtig ist, den heimischen Wald zu pflegen und zu schützen.