Kleines Instrument mit großer Wirkung. Die Triangel (lat. "triangulum" = Dreieck) hat eine lange musikalische Tradition. Sie wird meist an der Schlaufe hängend gespielt, kann aber beim Anschlagen auch in der Hand gehalten werden. Sie setzt in der Musik helle Klangakzente. Je nachdem, wo der Ton angeschlagen wird, entstehen Klänge in unterschiedlicher Färbung und Intensität. Für Kinder bedeutet der Umgang mit der Triangel vor allem Freude am Experimentieren mit Musik. Die Dimensionen dieser Triangel richten sich nach Kinderhänden: L 13 cm, H 13 cm. Aus Metall, mit Schlägel aus Metall.